WILLKOMMEN BEI MIR

NRW-FILM ANDREAS KLÜPFEL

Andreas Klüpfel Filmautor

Andreas Klüpfel -
Filmemacher
aus Solingen

Hey! Schön, dass du da bist.
Ich bin Andreas Klüpfel – Filmemacher, Teeliebhaber und chronischer Ideen-Sammler. Wenn ich nicht gerade hinter der Kamera stehe oder im Schnitt versinke, denke ich darüber nach, wie man mit einem Bild mehr sagen kann als mit tausend Worten (oder zumindest mit sehr vielen).

Alfred Hitchcock hat mal gesagt: „Mancher Filmer glaubt sich als Meister, obwohl seine Lehrjahre noch nicht begonnen haben.“
Ob ich noch in den Lehrjahren stecke oder schon langsam Richtung Meisterklasse unterwegs bin? Das überlasse ich lieber dir. Aber eins ist sicher: Ich liebe, was ich tue – und ich nehme dich gern mit auf meine filmische Reise.

Hier findest du eine Auswahl meiner Projekte – von kleinen Herzensangelegenheiten bis zu größeren Produktionen. Schau dich um, klick dich durch, lehn dich zurück (Popcorn ist natürlich erlaubt).

Und wenn du eine Geschichte im Kopf hast, die nach Bildern verlangt – melde dich gern. Ich freu mich drauf! Und vergesse bitte nicht, das Filmen ist mein Hobby.

Meine Filmgenres

Dokumentarfilme

In meinen Dokumentarfilmen stehen Menschen im Mittelpunkt – und das, was sie verbindet.
Ob Tierschützer oder Modellbaugruppe: Mich faszinieren die Leidenschaften, die Menschen in ihrer Freizeit teilen – und die Geschichten, die dabei entstehen.
Meine Filme zeigen das echte Leben im Kleinen – mit viel Respekt für die Gemeinschaft dahinter.

Reisefilm

Meine Reisefilme durch Deutschland erzählen nicht nur von Orten – sondern von den Menschen, die ihnen Leben einhauchen. Mich interessiert, wie regionale Kultur gelebt wird: in Bräuchen, Dialekten, Festen, Handwerk oder einfach beim Gespräch am Gartenzaun. Ich suche keine Postkartenmotive, sondern echte Begegnungen. So wird aus jeder Reise ein kleines Porträt gelebter Kultur.

Der nächste Film

Ich bin ständig auf der Suche – nach Geschichten, die noch keiner erzählt hat. Mich interessieren die besonderen Menschen und die kleinen Alltagsdramen, die oft übersehen werden. Jede gute Geschichte beginnt mit einem offenen Ohr und einem neugierigen Blick. Und manchmal reicht ein zufälliges Gespräch, um daraus einen ganzen Film entstehen zu lassen. Wer etwas zu erzählen hat – ich hör zu.

Fertige Filmprojekte

Dokumentation

Von der Schraube auf die Piste

Filmnummer: 150 Laufzeit: 40:20 Minuten die Langversion 19:48 Minuten die BDFA Wettbewerbsversion Drehdatum: August 2024 Wettbewerb: 2.

Zum Film
Dokumentation

Freiwillige Feuerwehr Bad Tölz – Tag der offenen Tür

Filmnummer: 160 Laufzeit: 16:16 Minuten Drehdatum: 21.-26. September 2024 – 3 Drehtage Wettbewerb: 2. Preis beim BDFA

Zum Film
Dokumentation

Der letzte Musketier

Filmnummer: 15 Laufzeit: 29:41 Minuten Drehdatum: 2014 + 2015 Wettbewerb: 3. Preis beim BDFA Landesfilmfestival Düsseldorf 2015 Spuren der

Zum Film
Dokumentation

PenSpinning

Filmnummer: 37 Laufzeit: 9:10 Minuten Drehdatum:  2015 Wettbewerb: 2. Preis beim BDFA Landesfilmfestival Düsseldorf 2016 Bronze beim BDFA

Zum Film

Ich habe Filme gedreht mit